SOPRAN
In der Klasse seit WiSe 2024/25 Master Oper
Florencia Santini wurde 1997 in Uruguay geboren. Sie begann ihre musikalische Ausbildung am Conservatorio Departamental de Música de Canelones bei Beatriz Pazos. Im Jahr 2015 wurde sie an der Escuela Nacional de Arte Lírico del SODRE aufgenommen und setzte ihre Ausbildung zunächst bei Beatriz Pazos und dann bei Professorin Sofía Mara fort. Diese Ausbildung schloss sie 2021 mit einem Diplom in lyrischem Gesang ab. Gleichzeitig begann sie 2017 ihr Bachelor-Studium an der Fakultät der Künste in Montevideo, Uruguay.
Im Februar 2022 nahm sie am "Ópera Workshop 2022" teil, der vom Jette Parker Young Artists Programme des Royal Opera House, der Vereinigung InterArte und SODRE in Montevideo organisiert wurde. Dort hatte sie die Gelegenheit, mit renommierten Lehrern wie Rosa Domínguez, David Gowland und André Heller-Lopes zu arbeiten.
Im selben Jahr beschloss sie, nach Deutschland zu ziehen, um ihr Studium fortzusetzen. Sie wurde an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim angenommen. Dort schloss sie unter der Leitung von Professorin Stefanie Krahnenfeld und Professor Burkhard Fritz ihr Studium im Juni 2024 mit Bestnoten ab.
Während ihres Studiums in Uruguay hatte sie die Möglichkeit, an verschiedenen Opernproduktionen teilzunehmen. Im Jahr 2018 spielte sie die Rolle der Ida in der Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss II, im Auditorio "Nelly Goitiño" des SODRE. Im Jahr 2019 spielte sie die Rolle der Auretta in der Oper "L'oca del Cairo" von Wolfgang Amadeus Mozart, die ebenfalls im Auditorio "Nelly Goitiño" des SODRE aufgeführt wurde. Ebenfalls 2019 wirkte sie in der Oper "Gianni Schicchi" von Giacomo Puccini in der Rolle der Nella mit. Produktion der unabhängigen Operntruppe "Ópera Joven" unter der musikalischen Leitung von Esteban Louise, aufgeführt im Theater "Sala Zitarrosa".
Sie hatte auch die Möglichkeit, als Teil des Chors in Opernproduktionen am Teatro Solís mitzuwirken, zum Beispiel 2019 in der Inszenierung von "Die Zauberflöte" von W.A. Mozart und 2020 in der Oper "San Francesco d'Assisi" des uruguayischen Komponisten Luis Sambucetti.
Im Jahr 2023 gewann sie den ersten Preis bei der fünften Ausgabe des Internationalen Musikpreises "Làszlò Spezzaferri" in Verona, Italien. Im selben Jahr war sie Finalistin beim Wettbewerb "Corsica Lirica" in Korsika, Frankreich.
Derzeit studiert sie im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig in der Klasse von Professorin Carola Guber.